EINFÜHRUNG
Die V. Februarii 
5. Februar 
 
Fest der hl. Agatha Jungfrau und Martyrin † um 250 zu Catania auf Sizilien Farbe rot 
Sie wurde  ob ihrer Christustreue grausamen Martern unterworfen, aber im Kerker vom hl. Petrus wunderbar geheilt und getröstet (Comm.). Schließlich erlag sie neuen Folterqualen. Weil die Reliquie ihres Schleiers einigemal die Stadt Catania vor dem Lavastrom des Ätna bewahrte, wird sie als Patronin gegen Feuersgefahr angerufen. Die Kirche ehrt ihr Gedächtnis in jeder heiligen Messe im Kanon nach der Wandlung.  
Mit heiliger Freude (Intr.) haben wir uns im Gotteshaus zu ihrer Ehre versammelt. Welch unbesiegliche Kraft hat die schwache Jungfrau dem heidnischen Statthalter gegenüber an den Tag gelegt! (Epistola.) Christus, dem zuliebe sie freiwillige Jungfräulichkeit erwählt hat (Evang.), machte seine Braut unüberwindlich (Grad.). 
 Abtei Mariawald  |